Gynäkologische Erkrankungen

Akupunktur / chinesische Medizin ist eine bewährte, sanfte und natürliche Methode zur unterstützenden Behandlung vieler gynäkologischer Anliegen. Natürliche Rhythmen bestimmen unser Leben viel mehr als wir erahnen.
Die chinesische Medizin eignet sich hervorragend, um unseren Körper wieder in harmonischen Einklang mit den gegebenen natürlichen Rhythmen zu bringen.

Mögliche Einsatzgebiete:

  • Alle Formen von Menstruationsstörungen: zu viel, zu wenig, zu schmerzhaft,
    zu überfliessend, zu lange, zu häufig oder keine Mens.
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, Ödeme/ Wassereinlagerungen, Karpaltunnelsyndrom, Rückenschmerzen.
  • Geburtsvorbereitende Akupunktur: Akupunktur unterstützt die physiologischen Vorgänge unter der Geburt. Dadurch kann sich die Geburt wesentlich verkürzen und erleichtern.
  • Geburtseinleitende Akupunktur am/nach dem Termin.
  • Wechseljahrbeschwerden: Hitzewallungen, Schlafstörungen, emotionale Instabilität
  • Akupunktur wirkt allgemein regenerierend, seelisch und körperlich entspannend, psychisch ausgleichend und harmonisierend.